Anmelden


Datenschutzinformation

Mit dieser Datenschutzinformation informiert die Carl Buch Elektrotechnik GmbH & Co. KG (im Folgenden ELEKTROPLATZ24) die Nutzer der Website www.elektroplatz24.de nach den Vorgaben der datenschutzrechtlichen Vorschriften – unter anderem auch der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung [DSGVO]), des Bundes-datenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) geltender Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit daten-schutzrechtlichem Charakter.

1.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website unter der Domain www.elektroplatz24.de im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die Carl Buch Elektrotechnik GmbH & Co. KG, Ausschläger Weg 88 in 20537 Hamburg / Deutschland, Fon: +49(0)40–2543179, Fax: +49(0)40–2500954, E-Mail: info@elektroplatz24.de

2.
Die Nutzung der Website von ELEKTROPLATZ24 ist generell möglich, ohne Angaben zur Person zu machen. ELEKTROPLATZ24 speichert insoweit nur Zugriffsdaten. Innerhalb der unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die der Browser des einzelnen Nutzers übermittelt (sog. Server-Logfiles). Folgende Daten können erhoben werden:

– Browsertyp/-version
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL (Herkunfts-URL)
– Internet-Service-Provider des Nutzers
– IP-Adresse des zugreifenden Rechners
– besuchte Websites
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge

Die Verarbeitung dieser Daten dient dazu, Nutzern die Website korrekt anzuzeigen, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der informationstechnischen Systeme und der Optimierung der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten der Logfiles werden anonymisiert und getrennt von personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Es erfolgt keine Zusammenführung der gespeicherten Daten mit anderen Datenquellen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe dieser Daten (z.B. aufgrund rechtmäßigen Auskunftsersuchens und/oder gerichtlicher Verfügungen).

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten durch ELEKTROPLATZ24 erhoben, wenn diese von Nutzern freiwillig mitgeteilt werden – so unter anderem auch bei Bestellungen im Online-Shop.

3.
Um den Besuch auf der Website von ELEKTROPLATZ24 nutzerfreundlich und effektiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, werden bei Nutzung der Website sog. Cookies verwendet. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät eines Nutzers dem verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch die der Stelle, die den Cookie setzt – hier: ELEKTROPLATZ24 – Informationen zufließen.

Die Website von ELEKTROPLATZ24 nutzt sowohl transiente Cookies als auch persistente Cookies. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sog. Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen eines Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Persistente Cookies verbleiben zunächst auf dem Endgerät des Nutzers und ermöglichen, den Browser eines Nutzers beim nächsten Besuch wiederzuerkennen; sie werden nach einer vorgegebenen Dauer, die sich je nach Cookie unterscheiden kann, automatisiert gelöscht.

Der Einsatz von essentiellen Cookies dient der Darstellung der Website und sind unbedingt erforderlich für den Betrieb der Website (z.B. für einen Login oder die Speicherung von Nutzereingaben). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus können Nutzer über die Zulassung anderweitiger Cookies entscheiden, wie etwa Marketing-Cookies und/oder Cookies von externen Medien (z.B. beim Zugriff auf Inhalte von Videoplattformen oder Social-Media-Plattformen). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden – dies unter anderem auch innerhalb der auf der Website abrufbaren Cookie-Einstellungen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Im Fall der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Website ggfs. eingeschränkt sein, da eventuell nicht alle Funktionen der Website genutzt werden können.

Die jeweilige Speicherdauer der Cookies kann anhand der Übersicht in den Cookie-Einstellungen des Browsers entnommen werden. Nutzer können die Cookies auch nachträglich jederzeit löschen – dies unter anderem in den Sicherheitseinstellungen des Browsers.

4.
Eine elektronische Kontaktaufnahme zu ELEKTROPLATZ24 ist per E-Mail möglich. Die im Zusammenhang mit einer Kontaktaufnahme vom Nutzer mitgeteilten Daten (Vor- und/oder Nachname sowie E-Mail-Adresse und ggfs. darüber hinaus mitgeteilte Daten) werden gespeichert. Die Verarbeitung der bei Kontaktaufnahme mitgeteilten Daten dient ausschließlich der Bearbeitung des Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Die in diesem Zusammenhang übermittelten Daten werden nicht zur Versendung von Werbung genutzt; sie werden gelöscht, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder es wird die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungs-pflichten bestehen.

5.
Zur Abgabe einer Bestellung über die Website von ELEKTROPLATZ24 ist es erforderlich, dass Nutzer unter anderem auch personenbezogene Daten mitteilen.

Die für die Vertragsabwicklung obligatorischen Angaben sind für die Erfüllung des Vertrages mit dem Nutzer erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Wird die Auslieferung der gekauften Ware direkt durch einen von ELEKTROPLATZ24 beauftragten Hersteller / Lieferanten veranlasst (sog. Dropshipping bzw. Streckengeschäft), übermittelt ELEKTROPLATZ24 den Namen und die Anschrift des Empfängers an den Hersteller / Lieferanten, damit dieser den Versand der gekauften Ware veranlasst. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Der Name und die Anschrift des Kunden werden an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (z.B. DHL, DPD, UPS) weitergegeben, um die gekaufte Ware beim Kunden abzuliefern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Soll gekaufte Ware an die Lieferadresse eines Dritten verschickt werden, hat der Kunde sicherzustellen, dass die Mitteilung der Daten nicht gegen den Willen des Dritten erfolgt. Die abweichende Lieferadresse und ggfs. auch der Name des Dritten werden an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, um die gekaufte Ware an dem vom Kunden gewünschten Ort abzuliefern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

ELEKTROPLATZ24 ist aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben verpflichtet, die Daten der Bestellung einschließlich der Adress- und Zahlungsdaten für die Dauer von bis zu zehn Jahren zu speichern. Nach vollständiger Vertragsabwicklung erfolgt aber eine Einschränkung der Verarbeitung.

Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf die persönlichen Daten der Nutzer wird der Übermittlungsvorgang bei einer Bestellung mittels eines hybriden Verschlüsselungsprotokolls (TLS/SSL) verschlüsselt.

6.
ELEKTROPLATZ24 unterhält technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, vor allem zum Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Daher erfolgt bei der Übertragung von Bestelldaten derzeit eine Verschlüsselung der Daten durch Transport Layer Security (TLS 1.3). ELEKTROPLATZ24 sichert das Bestellsystem außerdem durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen den Verlust, die Zerstörung, den Zugriff, die Veränderung oder die Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen.

7.
ELEKTROPLATZ24 akzeptiert die innerhalb des Online-Shops im Einzelnen mit aufgeführten Zahlungsmethoden. Der Kunde wählt insoweit die von ihm bevorzugte Zahlungsart unter den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden selbst aus.

Je nachdem, welche Zahlungsmethode der Nutzer wählt, werden die ggfs. vom Nutzer zu erhebenden Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister bzw. an den ausgewählten Zahlungs-dienst weitergegeben (z.B. bei Bezahlung per Kreditkarte oder im Lastschriftverfahren zwecks Belastung des betreffenden Kontos), um die Zahlung abzuwickeln. Rechts-grundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die Zahlungsdaten auch selbst, soweit die Nutzer dort ein Mitgliedskonto anlegen oder angelegt haben. Nutzer müssen sich dann mit Ihren Zugangsdaten bei dem entsprechenden Zahlungsdienstleister anmelden (z.B. PayPal). Soweit Nutzer Daten an diese Zahlungsdienstleister weitergeben, gelten die Datenschutzbestimmungen dieser Dienstleister für alle personen-bezogenen Daten, welche die Nutzer diesen zur Verfügung stellen.

8.
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nur solange verarbeitet und gespeichert, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Darüber hinaus kann eine Speicherung im Falle einer (drohenden) Rechtsstreitigkeit oder eines sonstigen rechtlichen Verfahrens erfolgen oder wenn die Speicherung durch gesetzliche Vorschriften, denen ELEKTROPLATZ24 unterliegt (etwa § 257 HGB, § 147 AO), vorgesehen ist.

Sobald der Speicherungszweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt bzw. die durch die gesetzlichen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.

9.
ELEKTROPLATZ24 nutzt die eCommerce-Plattform „sleekshop“ – einem Dienst der Sleekcommerce UG (haftungsbeschränkt), Max-Brauer-Allee 218 in 22769 Hamburg / Deutschland.
Der Einsatz dieses Dienstleisters dient der Wahrung berechtigter Interessen von ELEKTROPLATZ24 und erfolgt auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages i.S.d. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

10.
Die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht für ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) verwendet.

11.
Soweit für die Verarbeitung personenbezogener Daten eine Einwilligung der Nutzer eingeholt wird, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Eine Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, erforderlich sind, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Das gilt auch für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, die auf Anfrage des Nutzers erfolgen.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von ELEKTROPLATZ24 oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person diese Interessen von ELEKTROPLATZ24 oder eines Dritten nicht, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Wird die Verarbeitung personenbezogener Daten eines Nutzers auf eine solche Interessenabwägung gestützt, kann der Nutzer Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. ELEKTROPLATZ24 verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers im Fall eines Widerspruchs nicht mehr – es sei denn, es lassen sich zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder aber die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Widerspricht der Nutzer allerdings der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten keinesfalls mehr für diese Zwecke verarbeitet.

12.
Nutzer der Website haben gegenüber ELEKTROPLATZ24 folgende Rechte hinsichtlich der sie betreffenden personenbezogenen Daten:

– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Nutzer haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

13.
Im Rahmen der Fortentwicklung des Datenschutzrechts sowie technologischer oder organisatorischer Veränderungen wird unsere Datenschutzinformation regelmäßig auf Anpassungs- oder Ergänzungsbedarf hin überprüft.

Diese besondere Datenschutzinformation der Version 1.02 gilt ab dem 23.11.2021.

Carl Buch Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Ausschläger Weg 88
20537 Hamburg / Deutschland
Fon: +49(0)40–2543179
Fax: +49(0)40–2500954
E-Mail: info@elektroplatz24.de
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg (HRA 71509)
USt-Ident.Nr.: DE 118840426

Die Carl Buch Elektrotechnik GmbH & Co. KG wird vertreten durch die Buch GmbH (Handelsregister: Amtsgericht Hamburg [HRB 22789]), diese vertreten durch den Geschäftsführer Mano Eckhoff